Meine Raspberry Pis haben ganze Arbeit geleistet, nach Tagen sind genügend Einzelbilder für zwei weitere Videos fertig geworden.
Sie zeigen den Mondkrater Copernicus in unterschiedlichen Vergrößerungen.
Nummer eins mit halbwegs moderater, mit der ich die Grenze der Auflösung meiner bisherigen Rohdaten erreicht habe.
Beim zweiten habe ich es übertrieben, ich wollte wissen, wie weit ich es treiben kann und wie der Schattenwurf "aus der Nähe" aussieht.
Beide Videos wurden auf der Seite Astronomie - Mond-Renderings - Erste Resultate unten angehängt.
Ciao,
Ma
Ein Nacht/Tag-Zyklus des Mondkrater Copernicus, beschnitten um die komplett dunklen Stunden.